ÜBER LEBEN

UeberLeben_campUeberLeben_selbstversorgung

UeberLeben_parcours

 

 

 

Überleben in unserer Zeit ist nicht nur das klassische, harte Survival, sondern fängt schon im Alltag und in der eigenen Nachbarschaft an. Aufmerksame Beobachtung, respektvoller Umgang und ein besseres wie tieferes Verstehen der Natur sind für uns  zur lebenswichtigen Haltung geworden.

Wenn wir beginnen unsere Wahrnehmung und Achtsamkeit auf unsere Umwelt zu erweitern, ist das Resultat bemerkenswert. Sich die Zeit nehmen, der inneren Stimme, der Intuition und auf sein Herz zu hören, schafft Platz, die Natur zu achten, zu respektieren und zu schützen.  Das zum Teil uralte Wissen hat in unserer Zeit wieder einen ganz neuen Stellenwert erlangt.  Freiwillige Selbstbeschränkung und eine nachhaltige Lebensweise sichert unsere Existenz auf diesem Planeten.

Fragen, wie überlebe ich in der Natur, wie baue ich mir einen Unterschlupf oder entfache ohne Streichhölzer Feuer, welche Materialien und Rohstoffe stehen mir in der Natur zur Verfügung oder wie baue ich mein eigenes Gemüse an und konserviere diese Lebensmittel, sind wieder in das Interesse  des modernen Menschen gerückt. Nur ein besseres Verstehen unserer Umwelt schafft Vertrauen und Identität.

Heute steht uns ein großer Reichtum an Wissen und Erkenntnissen aus vielen wissenschaftlichen Bereichen (Ethnologie und Archäologie) über Naturvölker zur Verfügung. Gleichzeitig sind wir so entfremdet und ist diese natürliche Lebensweise ist so bedroht wie nie zuvor.

Wir möchten eine Brücke bauen zwischen dem zeitlosen Wissen und neuen Erlebnismöglichkeiten. Erdung mit sich und dem Urmenschlichen kann ein Impuls zum bewussteren und freieren Leben sein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, altes Wissen zu sammeln zu bewahren und eine Möglichkeiten zu schaffen mit Menschen in Kontakt zu kommen die dieses Wissen weitervermitteln wollen.

Wir legen bei allen Ausbildungsthemen besonderen Wert auf ein offene und lockere Atmosphäre, in der jeder sich den Aspekten widmen kann, die ihn besonders interessieren.